Diese Frage kann man sich gar nicht früh genug stellen. So fanden sich auch in diesem Jahr am Zukunftstag 30 Schüler auf dem Campus ein, um einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen und die Arbeitsplätze von ihren Eltern, ihren Verwandten oder Bekannten kennenzulernen.
Los ging es am 28.04.2022 um 8:00 Uhr im Foyer mit der Begrüßung durch unsere HR-Managerin und Ausbildungskoordinatorin Elena Richter (eine Vorstellung von Elena findet ihr hier) und unserem Solarlux-Spezialisten und Akademieleiter Stephan Hettlich. Um das Unternehmen zunächst besser kennenzulernen, folgte eine Einführung in die Solarlux-Welt mit einer anschließenden Unternehmensführung über den Campus. Zurück von der Tour, wurden die vielen aufregenden Eindrücke dann bei einem gemeinsamen Frühstück in unserem Mitarbeiterrestaurant, der Kostbar, verarbeitet.
Da unseren jungen Besuchern aber nicht langweilig werden sollte, ging es von dort aus schnell weiter an vorbereitete Stationen aus den unterschiedlichsten Bereichen (kaufmännisch, technisch oder handwerklich), die verschiedenste Tätigkeiten in einem Industrieunternehmen repräsentierten.
Zum Ende des aufregenden Tages konnten die Kinder noch die Arbeitsbereiche der Eltern oder Verwandten kennenlernen und ihnen im Arbeitsalltag über die Schulter gucken. Alternativ dazu gab es auch die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Azubis einen Einblick in die Holztechnik zu bekommen und das eigene handwerkliche Geschick beim Zusammenbauen einer Obstschale oder eines Vogelhäuschens unter Beweis zu stellen.
So oder so gingen die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Inspirationen nach Hause und hatten am Abendbrottisch viel zu erzählen. Vielleicht sehen wir den einen oder anderen im Laufe der Jahre ja wieder, wir würden uns freuen!
Möchtest auch du die Solarlux-Welt beispielsweise in einem Praktikum oder einer Ausbildung kennenlernen und Teil von uns werden? Dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei!
Über den Zukunftstag
Jedes Jahr, immer am vierten Donnerstag im April, findet der bundesweite Zukunftstag statt. Schülerinnern und Schüler haben dann die Chance, einmal hinter die Kulissen des eigenen Traumberufes zu schauen.
Schreibe einen Kommentar