Was hat das Sandbox-Computerspiel Minecraft eigentlich mit Solarlux zu tun? – Im letzten Jahr wurde der Solarlux Campus für die Halbjahrestagung in Minecraft-Optik nachgebaut. Diesen Anlass haben wir genutzt um ein cooles Projekt daraus zu machen.
Am 01.10.2021 startete die Solarlux Challenge, ein Projekt bei dem Mitarbeitende, Freunde und Außenstehende ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Gebäude entwerfen konnten. Herausforderung war es, unseren Campus nachzubauen bzw. baulich zu erweitern. Dabei gab es bestimmte Bewertungskriterien: Transparenz, Nachhaltigkeit, Kreativität und Optik spielten eine wichtige Rolle. Bei Weiterempfehlung des Projekts und eingebauten Solarlux Produkten gab es Bonuspunkte. Die Hauptpreise (Platz 1-3) umfassten einen Minecraft-Riesenbausatz aus Lego, ein hochwertiges Gaming-Headset und ein Premium-Bootcamp im Wert von 1.800,00 € in der E-Sport Factory in Osnabrück. Für die Plätze 4-20 gab es weitere tolle Preise – darunter zum Beispiel Minecraft-Lampen, Snagger oder auch Gamer-Kissen.
Insgesamt haben sich mehr als 200 Personen über unsere Seite registriert, wobei das Durchschnittsalter bei ca. 19 Jahren lag.
Alle Teilnehmer wurden zur Siegerehrung am 14.06.2022 ins Hause Solarlux eingeladen. Dabei stand auf der Agenda eine kurze Ansprache, ein von Daniel Riedel erstelltes Solarlux Video und die Preisverleihung. Bei Kaltgetränken und leckeren Cup-Cakes in Minecraft-Design konnten die Besucher den Tag entspannt ausklingen lassen.
Wichtig war uns bei diesem Projekt, dass wir einen Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit setzten. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, für jeden Baum, der in der virtuellen Solarlux-Welt digital gepflanzt wurde, einen richtigen in Brasilien pflanzen lassen.
Das Projekt der Fazenda Saúva war der perfekte Anlass. Dies ist eine Schule, an der die Kinder lernen, wie man neue Bäume aufzieht – und den Wald schützt. Derzeit wird eine alte, unbrauchbare Kakao-Plantage abgeholzt und ein neuer Wald angepflanzt. Hierbei möchten wir unterstützen und spenden 10.500,00 € für 1.500 Setzlinge an die tolle Aktion „Abenteuer Regenwald“.
Auch in Zukunft möchten wir dieses Projekt und dessen Fortschritte gerne verfolgen und so eine erfolgreiche Challenge bei Gelegenheit nochmal anbieten.
Sonnige Grüße vom Campus,
euer Blog Team
Schreibe einen Kommentar