Wie schon oft von uns berichtet, hält das Azubi Leben neben dem regulären Arbeitsalltag viele spannende Aktivitäten für uns bereit. So wartete kürzlich eine ganz neue Herausforderung auf uns Azubis – und diese hatte so gar nichts mit Wintergärten, Glas-Faltwänden oder Terrassenüberdachungen zu tun.
Doch von vorne. Wie wir euch bereits vor einigen Monaten berichtet haben, nehmen wir an dem Projekt ,, Zukunft Bilden‘‘ der Neuen Osnabrücker Zeitung teil. Hier haben wir euch auch erzählt, dass es verschiedene Begleitveranstaltungen zu diesem Projekt gibt. Kürzlich war es dann zum ersten Mal so weit. Wir bekamen zu viert die Möglichkeit, bei einem Kochworkshop im Fritz Daily – dem kleinen Bruder des Osnabrücker Restaurants Friedrich – die exklusive Welt des Kochens erleben zu dürfen.
Gesagt, getan! Am Donnerstagabend machten wir uns nach der Arbeit auf den Weg in Richtung Osnabrück. Im Restaurant angekommen, wurden wir mit einem leckeren Begrüßungsgetränk von dem Koch Timo Ullrich empfangen. Im Laufe des Abends kreierten wir 7 Gerichte, die wir nebenbei verköstigt haben. Gestartet mit Rindertartar probierten wir uns über einen warmen Bohnensalat mit Birne und Zander bis hin zu dem köstlichen Nachtisch.
Natürlich konnten wir nicht nur bei dem Anrichten helfen, sondern bereits bei der Zubereitung tatkräftig unterstützen. Zum Beispiel hat unser Azubi Marcel gelernt, wie man den Zander richtig von der Haut trennt und so filetiert, dass keine Gräte mehr vorhanden sind.
Der krönende Abschluss des Abends war das Himbeer-Balsamico-Törtchen – da waren wir uns alle einig. Anschließend ließen wir den Abend mit weiteren Azubis aus anderen Betrieben im Weinzimmer des Fritz Daily ausklingen.
Damit wir das Gekochte auch unseren Familien und Freunden präsentieren können, bekamen wir zum Abschluss noch die Rezepte.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung und werden natürlich auch über diese ausführlich berichten.
Liebe Grüße
Euer Azubi-Blog-Team
Schreibe einen Kommentar