Viele wissen noch nicht wirklich, wie es nach einer Ausbildung im Berufsleben weiter gehen kann. Heute stellen wir euch die Weiterbildungschancen als Betriebswirt*in anhand von unserer ehemaligen Auszubildenen Industriekauffrau Frauke Nothdurft dar.
Am 24. und 29. Januar hatten unsere Azubis die großartige Gelegenheit, an einem Kochworkshop mit Ernährungsberaterin Kathrin Pilkenroth und der Barmer Krankenkasse teilzunehmen. Nach einem kurzen Rundgang durch die Räumlichkeiten und Werkstätten der Firma RAS, dessen Küche wir für den Workshop nutzen durften, sowie einer Vorstellungsrunde, gab uns die Ernährungsberaterin Kathrin spannende Einblicke in die einfachen Möglichkeiten einer gesunden Ernährung, die wir auch leicht in unseren Berufsalltag integrieren können.
Ein weiteres Ausbildungsjahr neigt sich dem Ende zu – für uns Azubis aus dem 3. Lehrjahr bedeutet das, dass es Zeit wird, uns in die große, weite Arbeitswelt zu verabschieden. Aber keine Sorge, wir lassen euch nicht ohne neue Gesichter zurück! Denn während wir in den nächsten Abschnitt unseres Berufslebens übertreten, begrüßen wir neue Gesichter, die unser Blog-Team verstärken werden.
Am Montag, dem 14.10. hatten wir die Gelegenheit, einen spannenden Tag bei unserem langjährigen Glas-Lieferanten Glas Wulfmeier GmbH in Bielefeld zu verbringen. Insgesamt nahmen 35 Azubis und unserer Ausbilderin Elena an der Azubi-Fahrt teil. Hier ein Rückblick auf unseren informativen und unterhaltsamen Tag.
In den letzten Jahren ermöglichte Solarlux immer wieder Auslandspraktika in unseren ausländischen Tochtergesellschaften. In diesem Jahr fuhren unsere Azubis Mathilda, Tim und Max in Kooperation mit dem „Erasmus +- Programm“ für zwei Wochen in die Niederlande, nach Schweden und nach Österreich um die Sprache, Kultur aber auch Solarlux von einer anderen Seite kennenzulernen.