Das Unternehmen Solarlux bietet für Schulabsolventen diverse Berufe, in denen man seine technischen und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Zu dieser Gruppe von Auszubildenden gehören auch wir, die Tischler.
Für alle stellt sich zum Ende der Schulzeit die gleiche Frage: Wohin soll die „Reise“ gehen? Eine große Vielfalt an Wegen tun sich für uns nach der Schulzeit auf. Wer mit dem Gedanken spielt, eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder als Fachlagerist zu absolvieren, erfährt in diesem Interview das wichtigste über den Alltag unserer Auszubildenden Lukas und Sebastian.
Für einen gewissen Zeitraum ins Ausland zu gehen, ist heutzutage nicht nur der Wunsch vieler, sondern schon fast ein must do! Wir alle leben heute nun mal in einem großen globalen Dorf, in dem es wichtig ist zu wissen, wie die Nachbarn so ticken, was für Verhaltensregeln zu beachten sind, in welcher Sprache kommuniziert wird und, und, und… Wie es bei unserem britischen Nachbarn aussieht, konnte ich während eines knapp vierwöchigen Praktikums in unserem Vertriebsbüro in Welwyn Garden City erfahren.
… gibt es täglich in unserem Mitarbeiterrestaurant „Kostbar“. Genau wie Popeye seinen Spinat braucht, benötigen wir Auszubildenden gerade in der Anfangszeit Powerfood, um all die neuen Eindrücke und Informationen ordentlich aufnehmen zu können. Verschiedene Aufgaben, Anforderungen und der noch ungewohnte Ablauf setzen nun mal eine vernünftige Stärkung voraus.
Herzlich willkommen auf dem Solarlux Campus! Heute starteten wieder zahlreiche neue Auszubildende ihren spannenden Weg in das Berufsleben bei Solarlux. Was die jungen Kolleginnen und Kollegen in den ersten Tagen bei uns erleben, berichten wir ab heute täglich auf unserem Blog und unserer Facebook-Seite. Los ging´s heute mit der offiziellen Einführung und einem ersten Rundgang über das weitläufige Firmenareal.
Hurra! Wir haben gewonnen. Als wir vor rund zwei Monaten anfingen, uns auf den Fotowettbewerb der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim vorzubereiten, konnten wir nur hoffen, am Ende tatsächlich auf dem Siegertreppchen zu stehen. Umso mehr freuten wir uns in den vergangenen Wochen über die gute Nachricht – und natürlich ganz besonders über Platz 1!